Stadion-Neubau in Zwickau

Stadion-Neubau in Zwickau

Ursprünglich überhaupt nicht im Fokus - sollte doch das ehrwürdige Westsachsen-Stadion aus den 40er Jahren modernisiert werden - wurden relativ schnell Pläne für ein neues Stadion an früher völlig undenkbarer Stelle geschmiedet. Ein Stadion im Stadtteil Eckersbach, der in den 80er Jahren noch ca. 30.000 Menschen als Wohnort diente...

Im Frühjahr 2015 war Baustart und nach einem reichlichen Jahr konnte im August der Hamburger SV zur ersten Pokalrunde im neuen Stadion vor heimischer Kulisse empfangen werden. Etwas verspätet, denn das erste Drittligaspiel musste noch beim befreundeten Landeshauptstadtklub bestritten werden. Es war dennoch ein würdiger Auftakt im neuen Stadion: 10134 Zuschauer = ausverkauft. Ca. 21 Mio. Euro wurden verbaut - veranschlagt wurde der Bau mit ca. 15 Mio. Euro.

Die folgenden Bilder und die Panorama-Aufnahmen zeigen den Baufortschritt bis zur Fertigstellung und die damit verbundene

Veränderung eines Stadteils.

Grundsteinlegung:

2015 StadionNeubau Grundsteinlegung

*UPDATE*

2019 erfolgte die Übernahme des Stadions durch die GGZ und die damit verbundene NAmensänderung. Ab sofort heißt das Stadion Zwickau "GGZ-ARENA".

In diesem Artikel kann man den Stadion-Neubau als Zeitraffer bestaunen.

 

 

 
Der Stadion-Bau und erstes Spiel in Bildern:

Suche...

Geändert & neu:

Nordlichter im Zeitraffer Am beeindruckendsten auf Island sind die Naturphänomene dieser Insel....

Sonntag, 10 Dezember 2023 18:51

Stadion-Neubau im Zeitraffer Im diesem Artikel habe ich den Stadion-Neubau in Bildern und in...

Sonntag, 23 April 2023 13:06

Stadion-Neubau in Zwickau Ursprünglich überhaupt nicht im Fokus - sollte doch das ehrwürdige...

Sonntag, 23 April 2023 13:06

Der Trip zu den Polarlichtern Oft wurde mir die Frage gestellt, warum ich zu dieser relativ...

Montag, 06 März 2023 18:45
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und das Nutzererlebnis zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.